Berichte aus unserem vielfältigen Schulleben
Wie funktioniert eine Kläranlage? Was mache ich mit meinen alten Klamotten? Und wie lange bleibt eigentlich Plastik auf der Erde?
Diese und viele andere Fragen stellten sich die Schüler der Klassen 1 bis 8 in der Projektwoche zum Thema Nachhaltigkeit. In verschiedenen Projektwochen wurden Klamotten neu gestaltet, Papier hergestellt, eine Kläranlage nachgebaut oder selber Brot gebacken. Am Ende der Projektwoche gab es für die Klassen 5 bis 8 ein Frühstück mit selbst hergestellten Produkten. Die SR-Klassen zogen los und sammelten Müll.
Am Ende konnten die Projektergebnisse in einem Museumsrundgang begutachtet werden.
Mehr Fotos gibt es im Fotoalbum.
Während die Klassen 7 bis 10 am Rosenmontag das traditionelle Ball-über-die Schnur-Tunier veranstalteten, feierten die SR-Klassen der EKS ausgiebig Karneval. Dabei war alles vertreten: kleine Prinzessinnen, starke Superhelden und gefährliche Monster. Neben einem "Zuckerfrühstück" gab es Spiel, Spaß und Musik.
Mehr Bilder im Fotoalbum.
Am 06.10. wurde bei bestem Herbstwetter ein tolles Schulfest an der EKS gefeiert. Dabei gab es nicht nur jede Menge zu entdecken: Was passiert in unserem Schulgarten? Welche Ausflüge haben wir in den letzten Monaten gemacht? Wie ist unsere Schule ausgestattet?
Auch der Spaß kam nicht zu kurz. An verschiedenen Stationen wurde gebastelt, gespielt und gelacht. Zur Unterhaltung gab es ein Theaterstück und eine Tanzvorführung.
Und wenn man Hunger bekam konnte man sich mit Bratwurst, Pommes und Kuchen stärken.
Alles in Allem ein rundum gelungener Tag.
Die Landtagswahl in Niedersachsen war auch ein großes Thema in der EKS. Denn auch in diesem Jahr fand hier eine Juniorwahl zur Landtagswahl statt. Dabei hat die 10 BO diese Wahl organisiert. Schon vor Wochen erstellten die Schüler Fragebögen für die Landtagskandidaten der Landkreise Northeim und Einbeck. Themen die Jugendliche interessieren standen hier ganz oben: "Warum sind die Busverbindungen auf der Dörfern so schlecht?", "Was wollen Sie für Jugendliche tun?", "Was wollen Sie für den Klimaschutz unternehmen?" und "Sind Sie für den Erhalt der Förderschulen?". Fast alle Landtagskandidaten haben den Schülern geantwortet. Daraus wurden dann Infostände erstellt und im Foyer präsentiert. Doch nicht nur das: Es wurden auch Wählerverzeichnisse geschrieben, Wahlbenachrichtigungen geschrieben und verteilt, das Wahllokal aufgebaut und sich natürlich intensiv mit den Parteien, Wahlen und Demokratie im Allgemeinen auseinandersetzt. Es war also eine Menge zu tun.
Am 07.10. war es dann soweit: Die Klassen 8 bis 10 durften wählen gehen. Anschließend zählte die 10 BO auch die Stimmen aus.
Hier nun das offizielle Ergebnis der EKS:
SPD: 41 %
CDU: 22 %
Grüne: 8 %
FDP: 6%
AfD: 18 %
Die Linke: 2 %
Zweitstimme:
SPD: 27 %
CDU: 22 %
Grüne: 8 %
FDP: 10 %
AfD: 18 %
Die Linke: 10 %
Freie Wähler: 2%
Wahlbeteiligung: 76,6 %
Endlich wieder Stadtlauf! Das haben sich auch viele Schüler der EKS gedacht. Nach einigen Trainingseinheiten unter der Leitung von Herr Bergmann, nahmen 17 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Läufen teil. Teilweise begleitet von Lehrkräften kamen alle ins Ziel. Kai Melisch erreichte sogar bei seinem Lauf den 3. Platz.
Ihr habt das super gemacht!
Vielen Dank auch an die Kopierstation Northeim für die tollen T-Shirts!
Was ist Respekt? Wie verhalte ich mich respektvoll? Und was mache ich, wenn sich mir gegenüber jemand respektlos verhält?
Mit einem interessanten Mitmach-Theaterstück unter der Leitung von Dirk Bayer haben sich die Klassen 5 bis 7 am 22.09.2022 damit auseinandergesetzt. In vielen Situationen könnten die Schüler von ihren eigenen Erfahrungen berichten oder ihre Lösungsansätze vorstellen. Dabei waren auch viele lustige Szenen dabei, was bei den Schülern für laute Lacher sorgte.
Das neue Schuljahr begann mit einer tollen Aktion: Die ganze Schule machte einen Ausflug zum Tierpark Sababurg. Mit mehreren Reisebussen und bester Stimmung wurde die Fahrt angetreten. Im Tierpark angekommen konnten verschiedene Tiere bewundert werden. Von Pinguinen über Hängebauchschweine bis hin zu Wölfen, für jeden war etwas zum Staunen dabei. Highlights waren nicht nur die verschiedenen Fütterungen, sondern auch die spannende Greifvogelshow. Wir freuen uns jetzt schon auf den nächsten Ausflug.
Mehr Fotos zum Schulausflug gibt es im Fotoalbum